Kommende Veranstaltungen
Folgend sehen Sie unsere anstehenden Veranstaltungen und Termine für das Kalenderjahr 2025.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Martinimarkt 2025
Am 8. November 2025 ist es wieder soweit: von 14 bis 22 Uhr findet der Martinimarkt in Train am Schlossplatz und im Zehentstadl statt. Über 30 Ausstellerinnen und Aussteller und unsere Ortsvereine bieten den Gästen Waren und eine kulinarische Vielfalt an.
Wichtelkonzert am 5. Dezember 2025
Die Kinder der Musikschule Train bescheren uns am Abend vor dem Nikolaustag eine Stunde Musik. Wie jedes Jahr werden die Kinder am Wichtelkonzert für ihr Vorspiel vom Nikolaus beschenkt.
Adventsfenster im Dezember
An den vier Adventssonntagen werden die Fenster im Zehentstadl wieder liebevoll dekoriert unkönnen bestaunt werden. Jeden Sonntag wird ein Fenster "geöffnet".
Das dritte Fenster wird musikalisch und mit Punsch und Glühwein eröffnet.
Jetzt Karten sichern
Reservieren Sie sich jetzt schon Karten für die kommenden Veranstaltugen
zum Kartenvorverkauf
Vergangene Veranstaltungen
folgend zeigen wir Ihnen einen kleinen Einblick in vergangene
Veranstaltungen
Über 70 bereits durchgeführte Veranstaltungen
Herbstmilch - musikalische Lesung
Kürzlich fand im Zehentstadl Train eine eindrucksvolle szenische Lesung aus Anna Wimschneiders Roman „Herbstmilch – Lebenserinnerungen einer Bäuerin“ statt. Die Veranstaltung wurde von Michael Peter Fischer gestaltet, der Textpassagen eindrucksvoll vortrug und damit die erzählerische Tiefe des Romans spüren ließ. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Irmi Schuhbauer, deren Spiel auf der steirischen Harmonika eine warme, stimmungsvolle Untermalung lieferte und die literarische Atmosphäre bereicherte.
Da lacht der Fußball
Train, 15. September 2025 – Fußball trifft auf feinsinnigen Humor: Der Kabarettist Uwe Spinder sorgte im Zehntstadl in Train für einen Abend voller Lacher, Erinnerungen und überraschender Einsichten in die Welt des runden Leders. Eingeladen vom Kreativforum Schlossplatz e.V., präsentierte Spinder sein gefeiertes Programm, das Fußballgeschichte und Satire auf höchstem Niveau vereint.
"La Dolce Vita" Italienischer Abend
Am Samstag, den 17. August 2024, erlebte Train einen Sommerabend, der an den Süden Italiens erinnerte. Bei traumhaftem Wetter verwandelte sich die Wiese am Zehentstadl in eine kleine italienische Oase. Rund 500 Gäste aus Train und der Umgebung folgten dem Ruf des Kreativforums Schlossplatz e.V., das diesen besonderen Abend mit viel Liebe zum Detail organisiert hatte.
Faschingsparty 2024
Das war eine gelungene Premiere: bei der ersten närrischen Party ging es am Faschingssamstag im Zehentstadl Train bestens ab. Bei guten Weinen und dem ein oder anderen Rüscherl an der Bar genossen die Besucher den Abend. Viele Maschkera wie die Biene "Willie", der Pumuckl, einige Agenten und andere kostümierte Faschingsfans kamen vorbei, wie auch die "adelige Schlossherrin Elisabeth von Train".
Auer Jackl lustiger Abend
Es gab viel zu lachen im ausverkauften Fürstbischof-Eckher-Saal, als der Aurer Jackl sein 30 jähriges Bühnenjubiläum in Train feierte.Das Erfolgsrezept vom Aurer Jackl ist einfach und dennoch hat er damit seit über 30 Jahren Erfolg!
Christoph Krix im Zehentstadl
Besinnlich endete das Kulturprogramm 2013 im Trainer Zehentstadl mit der Heiligen Nacht von Ludwig Thoma. Christoph Krix, der bekannte Schauspieler (Sturm der Liebe, Tatort etc.) sorgte mit dieser wunderbaren Weihnachtsgeschichte für einen besinnlichen Vorweihnachtsabend in Train.